Es war eine ganze Weile ruhig auf dem Blog, etwas wirklich Spektakuläres kann ich euch als Ausrede allerdings nicht anbieten. Lediglich den ganz normalen Vor-Ferien-Stress Anfang April und dann eine Woche Spontanurlaub in unserem Lieblingsreiseziel Ägypten. Es war mal wieder traumhaft schön, die Erholung beginnt für uns direkt in der ersten Minute vor Ort, weil wir uns nicht erst eingewöhnen müssen, sondern sofort „angekommen“ sind und genießen können. Die Begrüßungen mit Kellnern, Animateuren und Freunden waren so herzlich und vertraut, dass ich von fremden Leuten angesprochen wurde, ob wir öfter herkommen. Die meisten Gäste dort sind „Wiederholungstäter“ und fliegen mindestens ein Mal im Jahr ins Paradies am Roten Meer. Fiona sagte: „Das Schönste für mich ist, wenn die Flugzeugtüren aufgehen und der warme Wind mir um die Nase pustet!“ Hach…
Noch nicht ganz wieder im Lande, warteten schon 2 Kartons weiße Eier auf ihren Anstrich und der Osterhase hatte auch noch Einiges vorzubereiten…
Auch wenn im Blogarchiv immer mal wieder Bilder aus Hurghada zu finden sind, möchte ich euch ein paar Impressionen der letzten Woche nicht vorenthalten.
Monat: April 2014
Lieblingstweets im März Teil 2
Meine Twitterlieblinge, dieses Mal u.a. mit brüllenden Wochenenden, Naturwissenschaften, der Deutschen Bahn und erstaunlich vielen Katzen. Über deren Winterklamotten lache ich übrigens immer noch, ganz klar mein Favorit im März! Und euer?
Chrome hat einen roten Button, weil ich ihn updaten soll. Ich bin nicht Homer Simpson – ich drücke nicht einfach auf rote Knöpfe!
— ‚ (@Penderich) 18. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Per SMS darauf hinweisen, dass man per Telegram eine Nachricht geschickt hat, die man dann vorsichtshalber nochmal per Threema schickt.
— Frollein_van_B (@Frollein_van_B) 18. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
fällt eigentlich nur mir auf dass alphamännchen ein diminutiv ist?
— echo off (@drecksackdings) 20. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Es gibt kaum etwas deutscheres als Samstag nachmittags in einem schwedischen Möbelhaus amerikanische Hotdogs zu essen.
— nutellagangbang (@nutellagangbang) 21. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Ich kann jetzt jede beliebige Konversation vollständig mit fremden Twitterzitaten führen.
— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 21. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Mein Wochenende sitzt auf der Rückbank und brüllt: „Wann sind wir endlich daaaa?!!“
— Sarah vs. Maria (@ohoh_SarahMaria) 21. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Habe gestern den Emmentaler aufgegessen und heute regnet es. Ganz klar, denn „ain’t no sunshine when cheese’s gone“.
— Rosinenflüsterer (@VoddsterMcShmoe) 22. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Statistisch gesehen entfallen auf einen Chinesen 0,33 Kontrabässe.
— Froschkeule (@froschkeule) 23. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Die einzige Konstante in Deutschland ist Erdogan Atalay bei Alarm für Cobra 11.
— RobVegas (@robvegas) 23. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Mathematik ist eine Wissenschaft, die es für normal hält, 63 Melonen zu kaufen. Ich meine, das sagt doch alles.
— Der Wachsame (@DerWachsame) 24. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Gerade einen Blick in die riesige Handtasche der Kollegin geworfen. Würd mich nicht wundern, wenn da auch diese malaysische Boeing drin wär
— Herr Dings aus Bums (@MacFrank69) 24. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Ich habe gerade versehentlich meine Katze geweckt. Ihrem Blick nach zu urteilen, wohne ich jetzt erstmal nur noch auf Bewährung hier.
— Patzilla (@PatzillaSaar) 24. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Hab ein nur für Kollegen sichtbares Tattoo auf der Stirn: Info (pink und glitzi) Möchte umwandeln in: Ruhe Schwarz, mit Totenkopf.
— Mrs. Taylor (@KleineHyaene) 25. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Twitter erklären, ist wie Musik erzählen. Gerade für Euch getestet.
— der Vossi (@RalphVoss) 25. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Wenn meine kleinste Schwester morgen 30 wird, dann bin ich ja…Oh!
— Mama Mia (@Mama_Mia_Sommer) 25. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Aushang am Jeans-Geschäft: „Mein Hosenladen ist Sonntag den ganzen Tag geöffnet.“ – Mir wäre das ja bei dem Wetter zu kalt im Schritt.
— fraydenker (@fraydenker) 26. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Entschuldigt mich, mein Kopfkino hat Comedyabend.
— Ännchen von Tharau (@larifariabel) 26. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Neuer Freund von Kommilitonin erzählt das er „sensibel aber auf eine maskuline Art“ ist und ich habe nichts zum werfen. Oh, ein Muffin.
— Draußen nur Kännchen (@jesscuster) 27. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
4 Tage Dienstreise und schon gründen die Katzen eine Gewerkschaft.
— Muermel (@Muermel) 27. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
„Und was lernt man, wenn man Kinder hat?“ „Vergeben. Sich beherrschen. Warten. Und bei alle Toaster fliegen hoch die Arme unten zu lassen.“
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 27. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Ich finde es toll, dass der Wagon, in welchem ich reseviert habe, nicht am ICE angehängt ist.
— The Original Alex (@Solheure66) 28. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Der Dreijährige knöpft sein Hemd zu. Ich helfe nicht, rufe aber gleich mal im Kindergarten an, damit sie ihm das Mittagessen warm halten.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 28. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Die Katze kotzt gerade ihre Winterklamotten aus.
— Schamyrha (@schamyrha) 28. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Ich habe mich nie intensiver mit Physik beschäftigen können, weil ich beim Begriff „Teilchen“ immer hungrig die nächste Bäckerei aufsuche.
— Jan Gronenthal (@jangronenthal) 30. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Kein 13. Stockwerk in Gebäuden, aber Seite 666 in der Bibel. Aberglaube schlägt Religion.
— alphabetismus (@alphabetismus) 31. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Gottschalk tritt bei RTL nur noch mit Jauch auf. „Betreutes moderieren“ sozusagen.
— Harald Schmidt (@BonitoTV) 31. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Am Pissoir der gut besuchten Autobahntoilette stehen, während mein Navi in der Hosentasche sehr laut „links halten!“ sagt, das hat Charme.
— Peter Breuer (@peterbreuer) 31. März 2014
//platform.twitter.com/widgets.js
Ich glaube mein Mann schenkt mir eine tolle Reise. Wo wächst denn Pfeffer? Ist es warm dort?
— Pfefferine (@Pfefferine) 31. März 2014